Oft werden beim Bau eines Hauses nützliche Wohnflächen vernachlässigt. Dazu gehört auch der Dachboden. Bestenfalls wird er noch als Stauraum verwendet. Falls aber doch einmal mehr Platz zum Wohnen benötigt wird bietet sich die praktische Lösung eines Dachbodenausbaus an.
Ein Dachbodenausbau in der Trockenbau Variante bringt viele Vorteile mit sich. Durch die Leichtbauweise kann in kürzester Zeit mehr Raum zum Wohnen geschaffen werden. Trotz Ausbau, wird durch das geringe Eigengewicht der verwendeten Materialien das Gesamtgebäude nicht noch mehr belastet.